AMIRI

AESTHETICS

Kontakt

Ich habe die Datenschutzebestimmungen gelesen und erkläre mich damit einverstanden.

AMIRI

AESTHETICS

Kontakt

Ich habe die Datenschutzebestimmungen gelesen und erkläre mich damit einverstanden.

Schamlippenkorrektur bei AMIRI Aesthetics

Eine Schamlippenkorrektur kann Frauen helfen, sich in ihrem Körper wohler zu fühlen und ihre Weiblichkeit mit mehr Selbstbewusstsein zu erleben.

Schamlippenkorrektur

Behandlung

Die Schamlippenkorrektur, auch bekannt als Labienkorrektur oder Labioplastik, ist einer der häufigsten und wichtigsten Eingriffe in der Intimchirurgie bei Frauen. Viele Frauen leiden unter Unwohlsein oder Schmerzen aufgrund der Form oder Größe ihrer Schamlippen. Diese Operation kann nicht nur ästhetische, sondern auch funktionelle Vorteile bieten, die das Wohlbefinden und die Lebensqualität erheblich steigern.

Bei AMIRI Aesthetics legt Dr. Omid Amiri, Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie, besonderen Wert auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche seiner Patientinnen. Mithilfe modernster Techniken und bewährter Verfahren erzielt er optimale und natürliche Ergebnisse.

 

Warum eine Schamlippenkorrektur?

Die Gründe für eine Schamlippenkorrektur können vielfältig sein:

 

Funktionelle Beeinträchtigungen:

  • Schmerzen oder Irritationen durch vergrößerte innere Schamlippen.
  • Einschränkungen beim Sport, beim Tragen enger Kleidung oder während des Geschlechtsverkehrs.

 

Ästhetische Gründe:

  • Wunsch nach einer harmonischen und symmetrischen Optik der Schamlippen.
  • Verbesserung des persönlichen Wohlbefindens und der Selbstwahrnehmung.

Eine Schamlippenkorrektur kann Frauen helfen, sich in ihrem Körper wohler zu fühlen und ihre Weiblichkeit mit mehr Selbstbewusstsein zu erleben.

Vorteile

Natürliche Ergebnisse:

Die Schamlippen werden harmonisch angepasst und tragen zu einem ästhetischen Erscheinungsbild bei.

 

Verbesserung funktioneller Beschwerden

z.B Einschränkungen beim Sport, beim Tragen enger Kleidung oder während des Geschlechtsverkehrs

 

Schonender Eingriff:

Dank modernster Techniken ist die OP minimalinvasiv und hinterlässt kaum sichtbare Narben.

 

Schnelle Erholung:

Die Patientin ist nach wenigen Tagen wieder gesellschaftsfähig.

 

Ganzheitliche Betreuung:

Von der ersten Beratung bis zum letzten Kontrolltermin steht das Team von AMIRI Aesthetics den Patientinnen unterstützend zur Seite.

 

Erfahrung und Expertise:

Dr. Amiri kombiniert internationale Expertise mit individueller Präzision, um die Wünsche der Patientinnen bestmöglich umzusetzen.

Ablauf

Beratungsgespräch:

Vor jedem Eingriff findet eine ausführliche Beratung statt, bei der Dr. Amiri die individuellen Wünsche und anatomischen Gegebenheiten analysiert. Alle Fragen und Bedenken werden in einem vertrauensvollen Gespräch geklärt. Eine umfassende Aufklärung ist essenziell, um die Patientin optimal auf den Eingriff vorzubereiten.

 

Der Eingriff:

  • Die Schamlippenkorrektur erfolgt in der Regel unter örtlicher Betäubung oder auf Wunsch mit zusätzlichem Dämmerschlaf.
  • Mithilfe präziser Schnitte und feinster Nahttechniken wird die gewünschte Form und Größe der Schamlippen erreicht.
  • Die OP-Dauer beträgt ca. 1,5 Stunden.

 

Nachsorge:

Nach dem Eingriff wird großer Wert auf die Nachsorge gelegt, um eine optimale Heilung zu gewährleisten. Die Patientin kann in der Regel noch am selben Tag nach Hause. Schwellungen und leichte Beschwerden klingen meist innerhalb einer Woche ab.

 

Nach der Schamlippenkorrektur

  • Schonzeit: Nach der Operation sollte die Patientin für etwa 1 Woche körperliche Ruhe einhalten.
  • Hygiene: Regelmäßige und sanfte Intimhygiene ist wichtig, um Infektionen zu vermeiden.
  • Kontrollen: Regelmäßige Nachsorgetermine bei Dr. Amiri gewährleisten, dass der Heilungsprozess optimal verläuft.

Überblick

  • OP-Dauer: ca. 1,5 Stunden
  • Narkose: örtliche Betäubung mit ggf. Dämmerschlaf
  • Klinikaufenthalt: ambulant
  • Gesellschaftsfähig: nach ca. 5-7 Tagen
  • Sport: nach ca. 2 Wochen
  • Kosten: ab 3.000 Euro

Fragen & Antworten

Bleiben Narben sichtbar?

Die Narben sind minimal und werden so gesetzt, dass sie nach vollständiger Heilung kaum sichtbar sind.

 

Wann bin ich wieder gesellschaftsfähig?

Die meisten Patientinnen sind nach ca. 5-7 Tagen wieder gesellschaftsfähig.

 

Ist die Schamlippenkorrektur schmerzhaft?

Dank der örtlichen Betäubung und des Dämmerschlafs ist der Eingriff selbst schmerzfrei. Nach der OP treten meist nur leichte Beschwerden auf, die mit Schmerzmitteln gut kontrolliert werden können.

 

Kann ich nach der OP Sport treiben?

Sport sollte für ca. 2 Wochen vermieden werden, um den Heilungsprozess nicht zu stören.

 

Ist eine erneute Korrektur möglich?

Falls erforderlich, können kleinere Korrekturen durchgeführt werden, um das Ergebnis zu optimieren.

Kontakt

Sind Sie an einer Schamlippenkorrektur interessiert? Bei AMIRI Aesthetics stehen Sie und Ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit Dr. Omid Amiri und lassen Sie sich ausführlich über den Eingriff informieren.

 

AMIRI Aesthetics – Ihre Schönheit, unsere Kunst.

Mögliche Risiken

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff können auch bei einer Schamlippenkorrektur potenzielle Risiken auftreten. Diese sind jedoch selten und meist gut behandelbar. Zu den möglichen Risiken gehören:

 

Schwellungen und Blutergüsse:

Häufig nach dem Eingriff, verschwinden in der Regel innerhalb weniger Tage.

 

Narbenbildung:

Die Narben sind meist kaum sichtbar und verblassen mit der Zeit. Die Schnitte werden so unauffällig wie möglich gesetzt.

 

Infektionen:

Durch sorgfältige postoperative Pflege wird dieses Risiko minimiert.

 

Wundheilungsstörungen:

Selten, können jedoch durch engmaschige Nachsorge frühzeitig erkannt und behandelt werden.

 

Sensibilitätsstörungen:

Vorübergehende oder selten dauerhafte Veränderungen des Gefühls im behandelten Bereich.

 

Haftungsausschluss:

Die genannten Risiken erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ergebnisse können individuell variieren und hängen von Faktoren wie der Heilung und den anatomischen Gegebenheiten ab. Im persönlichen Beratungsgespräch werden alle relevanten Risiken detailliert besprochen.

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter Datenschutz