AMIRI

AESTHETICS

Kontakt

Ich habe die Datenschutzebestimmungen gelesen und erkläre mich damit einverstanden.

AMIRI

AESTHETICS

Kontakt

Ich habe die Datenschutzebestimmungen gelesen und erkläre mich damit einverstanden.

Mini-Facelift: Ihr Weg zu einem jugendlichen und Erscheinungsbild mit minimaler Ausfallzeit

Das Mini-Facelift bietet Ihnen eine effektive Möglichkeit, diese beginnenden Alterungs-erscheinungen zu korrigieren. Der Eingriff ist minimalinvasiv und umfasst kleine Schnitte im Haaransatz und vor dem Ohr, die kaum sichtbare Narben hinterlassen.

Mini-Facelift

Behandlung

Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität und Spannkraft. Dies führt oft zu Volumenverlust im Mittelgesicht und einem Absinken des Gewebes im unteren Gesichtsdrittel. Folgen können sichtbare Veränderungen wie „Hamsterbäckchen“ im Bereich der unteren Wangenregion (Jowls) oder ein Verlust der Kontur an der Kinnlinie (Jawline) sein.

 

Das Mini-Facelift bietet Ihnen eine effektive Möglichkeit, diese beginnenden Alterungserscheinungen zu korrigieren. Der Eingriff ist minimalinvasiv und umfasst kleine Schnitte im Haaransatz und vor dem Ohr, die kaum sichtbare Narben hinterlassen. Das Ergebnis: eine definierte Jawline und ein natürlich frisches Erscheinungsbild – mit minimaler Ausfallzeit.

Vorteile

Das Mini-Facelift eignet sich besonders, wenn Sie unter beginnenden Alterungserscheinungen wie kleinen „Hamsterbäckchen“ oder einer weniger definierten Kinnlinie leiden. Das Mini-Facelift bietet hierbei mehrere Vorteile:

 

  • Natürliche und harmonische Ergebnisse: Die von Dr. Amiri angebotenen Facelift-Techniken sind individualisiert auf unsere PatientInnen abgestimmt und ermöglichen eine gezielte Straffung im unteren Gesichtsdrittel und Mittelgesicht. Durch die Neupositionierung der unteren Gesichtspartie wird insbesondere das untere Gesichtsdrittel sowie die Jawline betont und neu definiert.
  • Langanhaltendes Resultat: Im Vergleich zu minimalinvasiven Methoden wie Filler-Unterspritzungen bietet das Mini-Facelift eine kausale Therapie für das abgesackte Gewebe, die in der Regel lang anhaltende sichtbare Ergebnisse bietet.
  • sehr feine und unauffällige Narben: Der Zugang erfolgt als sogenanntes Short-Scar-Facelift vor dem Ohr und im Haaransatz entlang natürlicher Hautlinien bis zum Ohrläppchen. Diese Zugangswege minimieren sichtbare Narben, wobei der Heilungsverlauf individuell unterschiedlich sein kann.
  • Kombinationsmöglichkeiten: Das Minifacelift kann mit anderen Eingriffen wie z.B einer Oberlidstraffung kombiniert werden, um ein umfassenderes Verjüngungsergebnis zu erzielen.
  • Kürzere Erholungszeit im Vergleich zu einem vollständigen Facelift.

Da der Eingriff sich auf das untere Gesichtsdrittel konzentriert, ist die Regenerationszeit meist kürzer als bei einem herkömmlichen Facelift.

Ablauf

Vorbereitung

Vor dem Eingriff wird eine ausführliche Beratung durchgeführt. Hier besprechen wir Ihre Wünsche und Ziele, prüfen Ihre individuellen Voraussetzungen und klären Sie umfassend über den Ablauf und mögliche Risiken auf.

 

Der Eingriff

 

  • Der Eingriff erfolgt in der Regel unter örtlicher Betäubung mit Dämmerschlaf. Auf Wunsch kann auch eine Vollnarkose erfolgen.
  • Kleine, präzise Schnitte werden im Bereich des Haaransatzes und vor dem Ohr gesetzt, um sichtbare Narben zu minimieren.
  • Das darunterliegende Gewebe (SMAS) wird sanft angehoben und überschüssige Haut wird entfernt, um ein straffes und natürliches Ergebnis zu erzielen.

 

Nachsorge

 

  • Nach dem Eingriff ist eine sorgfältige Nachsorge entscheidend für den Heilungsprozess. Dazu gehören:
  • Regelmäßige Kühlung der behandelten Bereiche, um Schwellungen zu reduzieren.
  • Vermeidung von körperlicher Anstrengung in den ersten zwei Wochen.
  • Eine sanfte Hautpflege sowie die Beachtung der ärztlichen Empfehlungen, um die Wundheilung zu unterstützen.

Überblick

  • OP-Dauer: ca. 2,5–3 Stunden
  • Narkose: örtliche Betäubung mit Dämmerschlaf oder Vollnarkose
  • Klinikaufenthalt: ambulant oder 1 Übernachtung
  • Gesellschaftsfähig: nach ca. 7–10 Tagen
  • Fadenzug: nach ca. 8–10 Tagen
  • Sport: nach ca. 2–3 Wochen
  • Kosten: ab 6.500 Euro

Fragen & Antworten

Wie lange hält das Ergebnis eines Mini-Facelifts an?

Die Ergebnisse können mehrere Jahre sichtbar bleiben. Der natürliche Alterungsprozess schreitet jedoch fort, sodass später eventuell weitere Behandlungen erforderlich werden können.

 

Wann bin ich wieder gesellschaftsfähig?

Nach etwa 7–10 Tagen sind die meisten Menschen wieder gesellschaftsfähig. Eventuelle Schwellungen oder kleine Blutergüsse sollten bis dahin abgeklungen sein.

 

Sind die Narben sichtbar?

Die Schnitte werden an unauffälligen Stellen, wie im Haaransatz und vor dem Ohr, platziert. Mit richtiger Nachsorge sind die Narben in der Regel kaum sichtbar.

 

Ist der Eingriff schmerzhaft?

Während der Behandlung sind Sie durch die Betäubung und den Dämmerschlaf schmerzfrei. Postoperative Beschwerden sind in der Regel gering und lassen sich mit leichten Schmerzmitteln gut behandeln.

 

Kann ich ein Mini-Facelift mit anderen Behandlungen kombinieren?

Ja, das Mini-Facelift lässt sich oft mit anderen Eingriffen wie z.B einer Oberlidstraffung kombinieren, um das Ergebnis zu optimieren. Dies wird individuell im Beratungsgespräch besprochen.

 

Welche Einschränkungen gibt es nach dem Eingriff?

In den ersten zwei Wochen sollten Sie körperliche Anstrengung vermeiden. Dies unterstützt die Heilung und minimiert das Risiko von Komplikationen.

Kontakt

Interessieren Sie sich für ein Mini-Facelift oder möchten Sie mehr über Ihre individuellen Optionen erfahren? Wir laden Sie herzlich zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch ein. Bei Amiri Aesthetics steht Ihre Zufriedenheit im Mittelpunkt. Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt in Richtung eines strahlenden und jüngeren Aussehens machen.

Kontaktieren Sie uns gerne, um einen Termin für eine umfassende Beratung zu vereinbaren.

Amiri Aesthetics – Ihr Partner für natürliche Schönheit und nachhaltige Ergebnisse.

Mögliche Risiken

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch beim Mini-Facelift gewisse Risiken. Diese werden Ihnen vor der Behandlung ausführlich und individuell erklärt. Dazu zählen:

 

  • Schwellungen und Blutergüsse: Diese sind in den ersten Tagen normal und klingen meist innerhalb einer Woche ab. In seltenen Fällen kann es zu einem Hämatom kommen, das möglicherweise ärztlich behandelt werden muss.
  • Infektionen und Wundheilungsstörungen: sehr selten treten Infektionen oder Wundheilungsstörungen der Haut auf. Rauchen und Diabetiker haben hierbei ein erhöhtes Risiko.
  • Narbenbildung: Die Narben sind in der Regel klein und unauffällig. In seltenen Fällen können verdickte hypertropheNarben auftreten, die medizinisch behandelt werden können.
  • Empfindungsstörungen: Vorübergehende Taubheitsgefühle im behandelten Bereich sind möglich und normal. Diese klingen in den meisten Fällen innerhalb von Wochen oder Monaten ab.
  • Asymmetrien: Leichte Unterschiede in der Gesichtskontur können auftreten und, falls nötig, durch Nachkorrekturen angepasst werden.
  • Nervenschäden: In sehr seltenen Fällen kann es zu einer vorübergehenden Beeinträchtigung von Gesichtsnerven und der mitmischen Muskulatur kommen. Diese bilden sich in der Regel vollständig zurück.

Ihr behandelnder Arzt wird sicherstellen, dass Sie alle möglichen Risiken kennen und die Behandlung optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter Datenschutz