Bruststraffung und Implantataufbau
Bruststraffung mit Implantaufbau
Behandlung
Einer der gefragtesten Eingriffe in der plastisch-ästhetischen Chirurgie, insbesondere im Bereich der Brustchirurgie, ist die Bruststraffung in Kombination mit einer Brustvergrößerung mittels Implantaten (Augmentationsmastopexie). Dieses Verfahren kann Frauen dabei unterstützen, ein natürliches und harmonisches Erscheinungsbild zu erzielen, abhängig von den individuellen körperlichen Voraussetzungen. Bei AMIRI Aesthetics, unter der fachkundigen Leitung von Dr. Omid Amiri, liegt der Fokus auf individuell abgestimmten Lösungen, die die Wünsche und Bedürfnisse der Patientinnen in den Mittelpunkt stellen.
Warum eine Kombination aus Bruststraffung und Implantataufbau?
Im Laufe der Zeit können Schwangerschaft, Stillzeit, Gewichtsveränderungen oder der natürliche Alterungsprozess dazu führen, dass die Brust an Straffheit und Volumen verliert. Durch die Kombination von Bruststraffung und Implantataufbau können diese Veränderungen korrigiert und die Brustform individuell verbessert werden. Dieses Verfahren eignet sich besonders für Frauen, die sowohl eine straffere Brust als auch mehr Volumen wünschen.
Vorteile
Ablauf
Beratung und Planung:
Im Rahmen eines ausführlichen Beratungsgesprächs werden die individuellen Wünsche und anatomischen Gegebenheiten analysiert. Dabei wird gemeinsam mit der Patientin die Wahl der Implantate (Größe, Form, Positionierung) sowie die optimale Straffungstechnik festgelegt. Alle Fragen, Risiken und zu erwartenden Ergebnisse werden ausführlich besprochen, um eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.
Operationsvorbereitung:
Am Tag der Operation erfolgt eine präoperative Markierung im Stehen, um die gewünschte Symmetrie und Kontur der Brust sicherzustellen.
Der Eingriff:
Der Eingriff erfolgt unter Vollnarkose und dauert in der Regel 2-3 Stunden.
Die Schnitte werden meist um den Brustwarzenvorhof und vertikal nach unten bis zur Unterbrustfalte gesetzt.
Das Implantat wird entweder unter den Brustmuskel (submuskulär) oder über den Muskel (subglandulär) eingebracht, abhängig von den individuellen Voraussetzungen.
Überschüssige Haut wird entfernt, und die Brust wird gestrafft und geformt.
Nachsorge:
Nach der Operation wird ein Stütz-BH getragen, der die Heilung unterstützt und die Brust in Form hält. Regelmäßige Kontrolltermine sorgen dafür, dass der Heilungsverlauf optimal überwacht wird. Schwellungen und Hämatome klingen in der Regel innerhalb von 1-2 Wochen ab.
Dr. Omid Amiri und sein Team legen besonderen Wert auf eine intensive Nachsorge. Eine sorgfältige postoperative Betreuung trägt dazu bei, den Heilungsprozess zu unterstützen und optimale Ergebnisse zu erzielen. Das Team steht der Patientin während der gesamten Heilungsphase für Fragen zur Verfügung.
Überblick
Fragen & Antworten
Wie lange hält das Ergebnis?
Das Ergebnis ist in der Regel langfristig. Faktoren wie Alterung, Gewichtsschwankungen oder Schwangerschaft können die Brustform im Laufe der Zeit jedoch beeinflussen.
Kann die Stillfähigkeit beeinträchtigt sein?
In den meisten Fällen bleibt die Stillfähigkeit erhalten. Dies hängt jedoch von der gewählten Technik und den individuellen anatomischen Voraussetzungen ab.
Ab wann kann ich wieder arbeiten?
Die meisten Patientinnen können nach etwa 7 Tagen wieder leichten Tätigkeiten nachgehen. Bei körperlich anstrengenden Arbeiten sollte eine längere Pause eingeplant werden.
Wie sichtbar sind die Narben?
Die Narben werden so platziert, dass sie möglichst unauffällig sind. Mit der Zeit verblassen sie und können durch spezielle Narbenpflege weiter reduziert werden.
Welche Größe der Implantate ist möglich?
Die Wahl der Implantatgröße hängt von der individuellen Anatomie und den Wünschen der Patientin ab. Dies wird ausführlich im Beratungsgespräch besprochen.
Kontakt
Wenn Sie Interesse an einer Brustvergrößerung haben, vereinbaren Sie einen Termin bei AMIRI Aesthetics. Dr. Omid Amiri steht Ihnen für eine ausführliche Beratung zur Verfügung und entwickelt eine individuelle Behandlung, die exakt auf Ihre Wünsche abgestimmt ist.
AMIRI Aesthetics – Ihr Partner für natürliche Schönheit und nachhaltige Ergebnisse.
Mögliche Risiken
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei einer Bruststraffung mit Implantataufbau bestimmte Risiken. Diese treten selten auf und können in den meisten Fällen gut behandelt werden. Dazu gehören:
Wundheilungsstörungen und Serombildungen (Flüssigkeitsansammlungen):
Diese treten selten auf und können durch sorgfältige Nachsorge minimiert werden.
Kapselfibrose:
In seltenen Fällen kann sich das Gewebe um das Implantat verhärten. Dieses Risiko wird durch die Verwendung hochwertiger Implantate und präziser Techniken deutlich reduziert. Sollte Kapselfibrose auftreten, gibt es effektive Korrekturmöglichkeiten.
Implantatverschiebung oder -ruptur: In sehr seltenen Fällen kann sich das Implantat verschieben oder reißen. Regelmäßige Nachsorgetermine helfen, solche Veränderungen frühzeitig zu erkennen.
Sensibilitätsstörungen:
Vorübergehende Taubheitsgefühle in der Brust oder den Brustwarzen sind möglich, bilden sich jedoch meist innerhalb weniger Monate zurück.
Asymmetrien:
Geringfügige Unterschiede in der Brustform sind möglich, können aber bei Bedarf korrigiert werden.
Narbenbildung:
Narben sind unvermeidlich, verblassen jedoch in der Regel im Laufe der Zeit.
Haftungsausschluss
Die genannten Risiken erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ergebnisse können individuell variieren und sind von Faktoren wie Heilungsverlauf, Lebensstil und den anatomischen Voraussetzungen abhängig. Im persönlichen Beratungsgespräch werden alle relevanten Risiken und Besonderheiten detailliert besprochen.
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter Datenschutz