AMIRI

AESTHETICS

Kontakt

Ich habe die Datenschutzebestimmungen gelesen und erkläre mich damit einverstanden.

AMIRI

AESTHETICS

Kontakt

Ich habe die Datenschutzebestimmungen gelesen und erkläre mich damit einverstanden.

Bauchdeckenstraffung: Ihr Weg zu einem wohlgeformten Bauch

Ein straffer, schlanker Bauch ist für viele Frauen und Männer von großer Bedeutung, da er maßgeblich zu einem positiven Körpergefühl und einem gestärkten Selbstbewusstsein beiträgt.

Bauchdeckenstraffung

Behandlung

Ein straffer, schlanker Bauch ist für viele Frauen und Männer von großer Bedeutung, da er maßgeblich zu einem positiven Körpergefühl und einem gestärkten Selbstbewusstsein beiträgt.

 

Die Bauchdeckenstraffung, auch Abdominoplastik genannt, ist ein bewährter und häufig durchgeführter Eingriff in der plastischen und ästhetischen Chirurgie. Für viele Menschen kann sie eine Lösung darstellen, um überschüssige Haut und Fettgewebe im Bauchbereich zu entfernen und die Muskulatur der Bauchdecke zu straffen. Diese Operation bietet die Möglichkeit, das ästhetische Erscheinungsbild des Bauches nach Ihren individuellen Vorstellungen zu verbessern.

 

Bei AMIRI Aesthetics unter der Leitung von Dr. Omid Amiri wird dieser Eingriff mit höchster Präzision durchgeführt.

 

Dr. Omid Amiri: Fachkompetenz auf internationalem Niveau

 

Dr. Omid Amiri, Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie, bringt umfassende Erfahrung und Fachkenntnis in die Praxis ein. Durch seine Expertise, die er über seine teils internationale Aus- und Weiterbildung in renommierten Zentren weltweit, wie São Paulo, Brasilien, sowie Madrid, Spanien, erlangte, hat er sich ein tiefgreifendes Wissen und Verständnis für die neuesten Techniken der Körperformungschirurgie angeeignet. Sein Ansatz kombiniert bewährte Verfahren aus verschiedenen Teilen der Welt mit modernster Technik, was zu optimalen und natürlichen Ergebnissen führen kann.

 

Individueller Ansatz und umfassende Beratung

 

Bei AMIRI Aesthetics steht der Patient stets im Mittelpunkt. Jeder Eingriff wird individuell geplant und auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt. Dr. Amiri legt großen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung, die nicht nur das ästhetische Ergebnis, sondern auch die gesundheitlichen Aspekte unserer PatientInnen berücksichtigt.

 

Ein entscheidender Bestandteil der Vorbereitung auf eine Bauchdeckenstraffung ist die ausführliche Beratung, die jeder Patient bei AMIRI Aesthetics erhält. Diese Beratung umfasst eine detaillierte Aufklärung über den Ablauf und die möglichen Risiken des Eingriffs sowie die Besprechung realistischer Erwartungen und möglicher Ergebnisse. Patienten erhalten einen umfangreichen Aufklärungsbogen, der alle relevanten Informationen enthält und als Grundlage für das Beratungsgespräch dient.

 

Gründe für eine Bauchdeckenstraffung

 

Eine Bauchdeckenstraffung kann aus verschiedenen Gründen in Betracht gezogen werden.

 

Häufige Ursachen für überschüssige Haut und ein Auseinanderweichen der geraden Bauchmuskeln (Rektusdiastase) sind Schwangerschaften, erhebliche Gewichtsschwankungen oder der natürliche Alterungsprozess. Bei AMIRI Aesthetics profitieren Sie von einer individualisierten Behandlung, die auf ihre körperlichen Voraussetzungen und ästhetischen Ziele abgestimmt ist.

 

Welche Methode der Bauchdeckenstraffung angewendet wird, hängt vom Grad der Hauterschlaffung, den körperlichen Voraussetzungen und den individuellen Wünschen ab.

 

Hierfür werden feinste Nahttechniken verwendet, wobei die Narben im Bereich der getragenen Unterwäsche versteckt werden.

 

Kompetenz und Vertrauen: Ihre Entscheidung für AMIRI Aesthetics

 

Die Entscheidung für eine Bauchdeckenstraffung erfordert sorgfältige Überlegungen und eine genaue Planung. Bei AMIRI Aesthetics können PatientInnen darauf vertrauen, dass sie von einem erfahrenen und fachkundigen plastischen Chirurgen betreut werden, der sich mit größter Sorgfalt um ihre individuellen Bedürfnisse kümmert. Vom ersten Beratungsgespräch bis zur Nachsorge wird jeder Schritt des Prozesses mit höchster Professionalität und einem tiefen Verständnis für die Erwartungen und Bedenken der Patienten durchgeführt. Dr. Amiri und sein Team begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem neuen, selbstbewussteren Ich.

Vorteile

Natürliche Ergebnisse:

Ziel ist eine ästhetische, harmonische Körperformung, die dennoch natürlich wirkt. AMIRI Aesthetics steht für Ergebnisse, die Ihre natürliche Schönheit unterstreichen.

 

Minimale Narbenbildung:

Die Narbe verläuft oberhalb der Schamhaargrenze und kann durch Unterwäsche oder Bademode verdeckt werden.

 

Individuelle Betreuung:

Dr. Amiri plant jeden Eingriff individuell, um natürliche und ästhetische Ergebnisse zu erzielen.

 

Kombinationsmöglichkeiten:

Je nach Bedarf kann die Mini-Bauchdeckenstraffung mit einer Fettabsaugung zur Konturierung kombiniert werden.

 

Erfahrung und Expertise:

Dr. Amiris umfassende internationale Ausbildung und Spezialisierung auf ästhetische Chirurgie in Ländern wie Brasilien gewährleisten erstklassige Ergebnisse, da hierdurch neueste Techniken und Methoden angewendet werden.

Ablauf

Beratung und Planung:

Vor jeder Operation findet ein ausführliches Beratungsgespräch statt, in dem der Ablauf, die Risiken und die zu erwartenden Ergebnisse im Detail besprochen werden. Sie erhalten außerdem einen umfangreichen Aufklärungsbogen, der alle relevanten Informationen enthält.

 

Die Operation:

  • Der Eingriff dauert ca. 2–3 Stunden und erfolgt unter Vollnarkose.
  • Überschüssige Haut und Fettgewebe werden entfernt, und die Bauchmuskulatur wird bei Bedarf gestrafft.
  • Die Narben werden so positioniert, dass sie in der Bikiniregion verborgen sind.

 

Nachsorge:

  • Nach der Operation ist eine engmaschige Nachsorge unerlässlich, um den Heilungsverlauf zu begleiten.
  • Das Tragen von Kompressionswäsche für 8–10 Wochen wird dringend empfohlen, um einen optimalen Heilungsverlauf zu gewährleisten.
  • Regelmäßige Kontrolltermine helfen, mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen.

Überblick

  • OP-Dauer: ca. 2-3 Stunden
  • Narkose: Vollnarkose
  • Klinikaufenthalt: 1-2 Übernachtungen
  • Gesellschaftsfähig: nach ca. 1-2 Wochen
  • Fadenzug: nicht notwendig bei selbstauflösendem Nahtmaterial
  • Sport: nach ca. 6-8 Wochen
  • Kompressionswäsche: ca. 8-10 Wochen
  • Kosten: ab 7500 Euro

Fragen & Antworten

Wann bin ich nach einer Bauchdeckenstraffung wieder fit für den Alltag?

Die meisten Patienten sind nach ca. 1–2 Wochen wieder gesellschaftsfähig.

 

Bleiben Narben sichtbar?

Die Narben werden so positioniert, dass sie in der Bikinizone verborgen sind. Mit der Zeit verblassen sie und sind meist kaum sichtbar.

 

Kann die Bauchdeckenstraffung mit anderen Eingriffen kombiniert werden?

Ja, häufig wird die Bauchdeckenstraffung mit einer Fettabsaugung (Liposuktion) oder einer Bruststraffung als Mommy-Makeover kombiniert.

 

Ist das Ergebnis dauerhaft?

Das Ergebnis ist in der Regel dauerhaft, sofern das Körpergewicht stabil gehalten wird.

 

Kann ich nach der Operation Sport treiben?

Leichte Bewegung und körperliche Aktivitäten sind bereits nach ca. 2 Wochen möglich. Höhergradige körperliche Belastungen wie z.B beim Kraftsport sollten frühestens erst nach 8 Wochen wieder aufgenommen werden.

Kontakt

Wenn Sie sich für eine Bauchdeckenstraffung interessieren, steht Ihnen Dr. Omid Amiri gerne für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung. Gemeinsam erarbeiten wir einen individuellen Behandlungsplan, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und starten Sie Ihren Weg zu einem strafferen Bauch.

 

AMIRI Aesthetics – Ihre Schönheit, unsere Kunst.

Mögliche Risiken

Nach einer Bauchdeckenstraffung sind Schwellungen und kleinere Blutergüsse sowie ein vorübergehendes Taubheitsgefühl im Bauchbereich häufig und klingen in der Regel nach einigen Monaten ab.

 

Wie bei jeder Operation bestehen jedoch gewisse weitere Risiken, die in seltenen bis sehr seltenen Fällen auftreten können. Darunter zählen Infektionen und Wundheilungsstörungen, welche besonders bei Rauchern oder Diabetikern auftreten.

Ferner kann es zur Ausbildung von Seromen und Hämatomen (Flüssigkeits- oder Blutansammlungen) kommen, die in manchen Fällen weitere medizinische Maßnahmen erfordern. In aller Regel werden all diese  Komplikationen aufgrund der engmaschigen Nachkontrollen und Nachsorge frühzeitig erkannt und sind somit gut behandelbar.

 

Des Weiteren kann der Verlauf der Narbenbildung sehr individuell sein. Einige PatientInnen neigen  zu einer starken Narbenbildung wodurch es in seltenen Fällen zu auffälligen Narben (z. B. hypertrophen oder keloiden Narben) kommen kann.

 

Es besteht zudem wie bei jedem anderen großen Eingriff ein geringes Risiko für Thrombosen, das durch vorbeugende Maßnahmen wie Kompressionsstrümpfe und Antithrombose-Spritzen reduziert wird.

 

Dr. Omid Amiri wird alle Risiken und individuelle Besonderheiten in einem ausführlichen Beratungsgespräch mit Ihnen besprechen. Dieses Gespräch dient dazu, Ihnen eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen und alle wichtigen Informationen zur Operation zu vermitteln.

 

Haftungsausschluss

 

Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und ersetzen keine individuelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung durch einen qualifizierten Facharzt. Ergebnisse und Heilungsverläufe können individuell variieren und hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab, darunter die körperlichen Voraussetzungen, die postoperativen Verhaltensweisen und die allgemeine Gesundheitslage der Patientin oder des Patienten.

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter Datenschutz