Korrektur von Hyaluronsäureunterspritzungen
Hylase
Behandlung
Die moderne ästhetische Medizin bietet vielseitige Möglichkeiten, das Erscheinungsbild des Gesichtes zu optimieren und zu verjüngen. Eine der beliebtesten Methoden ist die Behandlung mit Hyaluronsäure. In seltenen Fällen können jedoch unerwünschte Effekte auftreten, beispielsweise bei falscher Injektion oder unharmonischen Ergebnissen.
Die gezielte Anwendung von Hylase (Hyaluronidase) bietet eine effektive Möglichkeit, unerwünschte Hyaluronsäure-Filler sicher und präzise aufzulösen und das natürliche Erscheinungsbild wiederherzustellen.
Für wen kommt eine Hylase-Behandlung in Frage?
Die Behandlung richtet sich an Patienten, die mit dem Ergebnis einer Hyaluronsäure-Behandlung unzufrieden sind oder bei denen Komplikationen wie unregelmäßige Ergebnisse, Überkorrekturen oder Knötchenbildung aufgetreten sind.
Was ist Hylase?
Hylase ist ein Enzym, das gezielt in die betroffenen Bereiche injiziert wird, um Hyaluronsäure-Rückstände schonend aufzulösen. Die Methode ist minimalinvasiv, schnell und effektiv. Sie kann ungewünschte Ergebnisse korrigieren und das Gleichgewicht sowie die Harmonie des Gesichtes wiederherstellen.
Individuelle Betreuung bei AMIRI Aesthetics
Dr. Omid Amiri verfügt über umfangreiche Erfahrung in der ästhetischen Gesichtschirurgie und hat sich auf die präzise Anwendung von Hylase spezialisiert. Jede Behandluung wird individuell geplant, um ein natürliches und ästhetisches Ergebnis zu erzielen.
Vorteile
Ablauf
Beratung und Planung:
Die Behandlung:
Nachsorge:
Überblick
Fragen & Antworten
Wie schnell wirkt die Hylase-Behandlung?
Die Wirkung tritt meist innerhalb weniger Stunden bis Tage ein. Erste Verbesserungen sind oft schon unmittelbar nach der Behandlung sichtbar.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Die Behandlung ist minimalinvasiv und verursacht in der Regel nur geringe Schmerzen. Bei Bedarf kann eine örtliche Betäubung angewendet werden.
Kann Hylase auf natürliche Hyaluronsäure wirken?
Ja, Hylase kann auf körpereigene Hyaluronsäure wirken. Daher ist es wichtig und entscheidend die Behandlung unter fachärztlicher Expertise durchführen zu lassen, damit möglichst injizierte unerwünschte Hyaluronsäuredepots entfernt werden.
Wie oft kann eine Hylase-Behandlung durchgeführt werden?
Die Behandlung kann bei Bedarf nach einigen Wochen wiederholt werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Gibt es Einschränkungen nach der Behandlung?
In der Regel können Sie sofort in ihren Alltag zurückkehren. Es wird jedoch empfohlen, starke Hitze (z. B. Sauna) und intensive körperliche Aktivitäten für 24 Stunden zu vermeiden.
Die hier bereitgestellten Informationen dienen als erste Orientierung und können ein persönliches Gespräch mit Dr. Amiri, in dem Ihre individuellen Fragen und Wünsche im Fokus stehen, nicht ersetzen.
Kontakt
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin bei Dr. Amiri und entdecken Sie die Vorteile einer professionellen Lippenunterspritzung mit Hyaluronsäure. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis in Frankfurt am Main zu begrüßen!
AMIRI Aesthetics – Ihre Schönheit unsere Kunst
Mögliche Risiken
Wie bei jeder medizinischen Behandlung können auch bei der Hylase-Behandlung seltene Nebenwirkungen auftreten. Zu den möglichen Risiken gehören:
Dr. Amiri und sein Team minimieren diese Risiken durch eine präzise Anwendung sowie umfassende Nachsorge. Sie werden im Vorfeld über alle möglichen Nebenwirkungen informiert, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter Datenschutz