AMIRI

AESTHETICS

Kontakt

Ich habe die Datenschutzebestimmungen gelesen und erkläre mich damit einverstanden.

AMIRI

AESTHETICS

Kontakt

Ich habe die Datenschutzebestimmungen gelesen und erkläre mich damit einverstanden.

Oberlidstraffung (obere Blepharoplastik)

Erschlaffte und abgesunkene Oberlider lassen das Gesicht müde und oft älter erscheinen und sind häufig ein ersten Anzeichen von Alterung im Gesicht. Grund hierfür ist die sehr dünne Haut im Bereich der Oberlider.

Oberlidstraffung

Behandlung

Die Oberlidstraffung ist eine bewährte Methode, um diesem Effekt entgegenzuwirken und einen wachen, jugendlichen Gesichtsausdruck – insbesondere in der Augenpartie, der sogenannten Periorbitalregion – zurückzugewinnen.

Vorteile

Vorteile der Oberlidstraffung bei AMIRI Aesthetics

Dr. Amiri und sein Team bei AMIRI Aesthetics kombinieren modernste Verfahren mit bewährten Techniken, um natürliche und ästhetisch ansprechende Ergebnisse zu erzielen. Zu den Vorteilen einer Oberlidstraffung gehören:

 

  • Erfahrung und Expertise: Dr. Omid Amiri verfügt über umfassende Erfahrung im Bereich der ästhetischen Gesichtschirurgie. Seine Aus- und Weiterbildungen bei renommierten plastischen Chirurgen in den USA und Brasilien fließen in jede Behandlung ein.
  • Modernste Techniken: Der Einsatz von Radiofrequenz- und Laserskalpellen ermöglicht präzise, schonende Schnitte, die Blutungen und Schwellungen reduzieren und die Heilung beschleunigen.
  • Individuelle Beratung: Jede Behandlung wird genau auf die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt. Eine ausführliche Beratung und Untersuchung im Vorfeld sind selbstverständlich.
  • Natürliche Ergebnisse: Der Fokus liegt stets darauf, die individuelle Schönheit zu betonen, ohne künstlich zu wirken.
  • Ambulante Durchführung: Der Eingriff erfolgt in aller Regel ambulant und unter örtlicher Betäubung. Kein nächtlicher Klinikaufenthalt ist notwendig.
  • Kurze Erholungszeit: Die Genesung ist kurz, Sie sind in der Regel bereits nach 5-7 Tagen wieder gesellschaftsfähig.

Ablauf

1. Vorbereitung

 

Vor der Operation erfolgt eine detaillierte und gründliche Untersuchung der Augenpartie durch Dr. Amiri. Dabei wird der Hautüberschuss genau analysiert und die Schnittführung sorgfältig geplant.

 

2. Der Eingriff

 

  • Der Eingriff erfolgt ambulant und meist unter örtlicher Betäubung. Auf Wunsch kann der Eingriff auch im Dämmerschlaf durchgeführt werden.
  • Überschüssige Haut, Fettdepots und gegebenenfalls Muskelanteile werden entfernt. Bei Bedarf kann der Eingriff mit einer  Kanthopexie (Aufhängung des seitlichen Lidbändchens) kombiniert werden.
  • Die Schnitte erfolgen in der natürlichen Lidfalte, wodurch Narben später kaum sichtbar sind.
  • Die Wundränder werden mit haarfeinem Nahtmaterial vernäht, um ein ästhetisches Ergebnis zu erzielen.

 

3. Nachsorge und Heilungsverlauf

 

  • Direkt nach der Operation wird empfohlen, die Augenpartie regelmäßig zu kühlen, um Schwellungen und Blutergüsse zu minimieren.
  • Eine leicht erhöhte Schlafposition in den ersten Tagen unterstützt die Heilung.
  • Nach etwa sieben Tagen werden die Fäden entfernt, und das endgültige Ergebnis zeigt sich in den folgenden Wochen.
  • Regelmäßige Nachsorgetermine stellen sicher, dass die Heilung optimal verläuft.

Überblick

  • OP-Dauer: ca. 1 Stunde
  • Narkose: örtliche Betäubung (auf Wunsch mit Dämmerschlaf)
  • Klinikaufenthalt: ambulant
  • Gesellschaftsfähig: nach ca. 1 Woche
  • Fadenzug: nach 7 Tagen
  • Sport: nach ca. 2 Wochen
  • Kosten: ca. 2.800 Euro

Fragen & Antworten

Wie lange hält das Ergebnis einer Oberlidstraffung an?

Die Ergebnisse sind in der Regel langanhaltend. Der natürliche Alterungsprozess setzt sich jedoch fort, weshalb der Eingriff bei Bedarf wiederholt werden kann.

 

Wann bin ich nach der Oberlidstraffung wieder gesellschaftsfähig?

Meistens sind Sie nach etwa einer Woche wieder gesellschaftsfähig, da Schwellungen und Blutergüsse weitgehend abgeklungen sind.

 

Bleiben sichtbare Narben zurück?

Die Schnitte werden in der natürlichen Lidfalte gesetzt, sodass die Narben kaum sichtbar sind. Mit der richtigen Nachsorge verblassen sie nahezu vollständig.

 

Ist die Oberlidstraffung schmerzhaft?

Während des Eingriffs sind Sie dank der örtlichen Betäubung schmerzfrei. Leichte Spannungsgefühle nach der Operation können mit Schmerzmitteln gut behandelt werden.

 

Kann die Oberlidstraffung mit anderen Behandlungen kombiniert werden?

Ja, die Oberlidstraffung kann z.B mit einer Unterlidstraffung oder einem Facelift und weiteren Eingriffen kombiniert werden. Dr. Amiri wird Sie im Rahmen der ersten Untersuchung diesbezüglich ausführlich beraten und Ihnen die Möglichkeiten aufzeigen, um ein harmonisches Ergebnis zu erzielen.

Kontakt

Eine Oberlidstraffung bei AMIRI Aesthetics kann Ihnen zu einem  jugendlicheren und frischeren Look verhelfen. Vertrauen Sie auf die Expertise von Dr. Omid Amiri und vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch.

 

AMIRI Aesthetics – Ihr Partner für natürliche Schönheit.

Mögliche Risiken

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der Oberlidstraffung gewisse Risiken. Diese werden Ihnen im Vorfeld der Behandlung ausführlich erläutert. Zu den möglichen Risiken zählen:

 

  • Schwellungen und Blutergüsse: Diese treten häufig auf, klingen jedoch meist innerhalb weniger Tage wieder ab.
  • Infektionen und Wundheilungsstörungen: Selten können Infektionen und Wundheilungsstörungen auftreten. Besonders Raucher und Diabetiker haben hier ein erhöhtes Risiko.
  • Narbenbildung: Die Narben sind in der Regel fein und unauffällig. In seltenen Fällen können verdickte Narben (z.B hypertrophe Narben) auftreten.
  • Asymmetrien: Geringfügige Unterschiede in der Symmetrie können vorkommen und, falls nötig, durch Nachkorrekturen ausgeglichen werden.
  • Trockenheit oder Reizung der Augen: Vorübergehende Trockenheit oder ein Fremdkörpergefühl sind möglich und klingen normalerweise von selbst ab.
  • Über- oder Unterkorrektur: In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass zu viel oder zu wenig Haut entfernt wird, was eine Nachkorrektur erforderlich machen kann.

 

Dr. Amiri sorgt durch eine präzise Planung und Durchführung dafür, dass die Risiken minimiert werden.

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter Datenschutz