AMIRI

AESTHETICS

Kontakt

Ich habe die Datenschutzebestimmungen gelesen und erkläre mich damit einverstanden.

AMIRI

AESTHETICS

Kontakt

Ich habe die Datenschutzebestimmungen gelesen und erkläre mich damit einverstanden.

Korrektur von Brustasymmetrien

Korrektur der Unterschiede in Größe, Form oder Position der Brüste um ein einheitliches Körperbild zu erreichen.

Korrektur von Brustasymmetrien

Behandlung

Brustasymmetrien sind häufig vorkommende Unterschiede in Größe, Form oder Position der Brüste. Die Korrektur erfolgt durch individuell angepasste chirurgische Verfahren wie:

 

  • Brustvergrößerung (mit Implantaten oder Eigenfett) für die kleinere Brust.
  • Brustverkleinerung oder Straffung bei der größeren Brust.
  • Kombination verschiedener Techniken, um eine harmonische Symmetrie herzustellen.

 

Die Wahl der Methode hängt von den individuellen anatomischen Gegebenheiten und ästhetischen Zielen der Patientin ab.

Vorteile

  • Ästhetik und Selbstbewusstsein: Ein symmetrisches Erscheinungsbild der Brust verbessert das körperliche Wohlbefinden und steigert das Selbstvertrauen.
  • Individuell angepasst: Maßgeschneiderte Lösungen für jeden Körper, unter Berücksichtigung der Wünsche der Patientin.
  • Langfristige Ergebnisse: Die angewandten Techniken sind auf eine dauerhafte Harmonisierung der Brustform ausgelegt.

Ablauf

Beratungsgespräch:

Im ersten Gespräch wird die Asymmetrie analysiert und mögliche Optionen zur Korrektur besprochen. Die Patientin erhält eine ausführliche Aufklärung über die Eingriffe, Risiken und zu erwartenden Ergebnisse.

 

Planung:

Gemeinsam entwickeln wir ein individuelles Behandlungsmodell, das die gewünschte Symmetrie gewährleistet. Dabei werden auch Faktoren wie Gewebequalität und Hautelastizität berücksichtigt.

 

Operation:

Der Eingriff erfolgt unter Vollnarkose und kann je nach Verfahren und Umfang zwischen 1 und 2 Stunden dauern.

 

Nachsorge:

Regelmäßige Kontrolltermine und spezielle Pflegeanweisungen sichern ein optimales Ergebnis und eine komplikationsfreie Heilung.

Überblick

Überblick über mögliche Techniken

 

  • Brustvergrößerung mit Implantaten: Um Volumenunterschiede auszugleichen.
  • Brustvergrößerung mit Eigenfett: Für eine natürliche Symmetrie und weiches Gewebe.
  • Brustverkleinerung oder Straffung: Bei einer größeren oder abgesunkenen Brust.
  • Brustwarzenkorrektur: Zum Angleichen von Größe oder Position der Brustwarzen.

Diese Techniken können auch kombiniert werden, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Fragen & Antworten

Wie lange dauert die Heilung?

Die meisten Patientinnen können nach 1 bis 2 Wochen wieder ihrem Alltag nachgehen. Sportliche Aktivitäten sollten jedoch für 4 bis 6 Wochen vermieden werden.

 

Wird das Ergebnis dauerhaft sein?

Ja, die Ergebnisse sind in der Regel langfristig, vorausgesetzt, es gibt keine drastischen Gewichtsschwankungen oder hormonellen Veränderungen.

 

Kann eine Asymmetrie nach der OP erneut auftreten?

Das Risiko ist gering, jedoch können natürliche Alterungsprozesse oder andere Faktoren die Brustform langfristig beeinflussen.

Kontakt

Wenn Sie Interesse an einem Implantatwechsel haben, vereinbaren Sie einen Termin bei AMIRI Aesthetics. Dr. Omid Amiri steht Ihnen für eine ausführliche Beratung zur Verfügung und entwickelt eine individuelle Behandlung, die exakt auf Ihre Wünsche abgestimmt ist.

AMIRI Aesthetics – Ihr Partner für natürliche Schönheit und nachhaltige Ergebnisse.

Mögliche Risiken

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der Korrektur von Brustasymmetrien potenzielle Risiken, darunter:

 

  • Narbenbildung
  • Infektionen und Wundheilungsstörungen
  • Asymmetrien trotz Korrektur
  • Empfindlichkeitsveränderungen der Brustwarzen

Durch sorgfältige Planung und präzise Operationstechniken lassen sich die meisten Risiken minimieren.

 

Nachsorge

Nach der Operation sind regelmäßige Kontrolltermine notwendig, um die Heilung zu überwachen. Diese Besuche bieten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und eventuelle Beschwerden frühzeitig zu erkennen.

 

  • Die ersten Kontrollen erfolgen in den ersten 7 bis 14 Tagen nach der OP.
  • Spätere Nachsorgetermine sind individuell abgestimmt

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter Datenschutz